Programm
September 2020- Januar 2021
Eine Beratung im Bereich Frühförderung wird angeboten, allerdings nicht fest terminiert. Bei Bedarf wenden Sie sich sehr gerne zur Terminabsprache mit IPE vom deutschen roten Kreuz an uns.
Kindertagespflege
Als qualifizierte Tagesmutter bietzet Frau Zumbrock eine Betreuung
für Kinder von 0-3 Jahren an.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Zumbrock: Tel.: 05292/ 1335
Für Näh- interessierte Eltern:
Ihr wollt gerne in geselliger Runde nähen? Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene – bei uns seid ihr herzlich willkommen! Wir treffen uns ca. einmal im Monat im Familienzentrum Sonnenschein in Atteln.
Die Termine werden immer mit allen abgestimmt. Nähere Infos gibt es bei: Sandra Schmitz: 05292/ 932 100
Schmitz.sandra@email.de
September 2020
Freitag, 18.09.
Ergotherapeutische Beratung
durch den Ergotherapeuten Herr Wüllner
08.00 Uhr
kostenfreies Angebot
mit Anmeldung im Familienzentrum
Montag, 21.09.
offene Beratung
Offene Erziehungsberatung für Eltern, Kinder und Jugendliche. Hier können Sie sich Rat holen, wenn Sie sich in Erziehungsfragen unsicher fühlen, wenn die Entwicklung Ihres Kindes Sorgen macht, oder wenn Sie Hilfe bei familiären Konflikten suchen.
Beratung durch den Caritasverband e.V.
08.30 Uhr- 10.00 Uhr
kostenfrei
ohne Anmeldung im Familienzentrum
Oktober 2020
Freitag, 02.10.
Logopädische Beratung
durch die Logopädin Frau Willeke
ab 13.00 Uhr
kostenfreies Angebot
mit Anmeldung im Familienzentrum
Freitag, 06.10.
Vortrag zum Thema „Goodbye Windel“
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ihrem Kind zu helfen, trocken zu werden. Wichtig ist ein liebevoller und sensibler Umgang, der ihrem Kind den Raum gibt, in seinem individuellen Tempo, spielerisch den Übergang von der Windel zur Toilette, zu gehen. Hier bekommen Sie wertvolle Tipps.
19.30 Uhr - 21.45 Uhr
kostenfreies Angebot
mit Anmeldung im Familienzentrum
Montag, 26.10.
Offene Beratung
Offene Erziehungsberatung für Eltern, Kinder und Jugendliche. Hier können Sie sich Rat holen, wenn Sie sich in Erziehungsfragen unsicher fühlen, wenn die Entwicklung Ihres Kindes Sorgen macht, oder wenn Sie Hilfe bei familiären Konflikten suchen.
Beratung durch den Caritasverband e.V.
14.30 Uhr - 16.00 Uhr
kostenfreies Angebot
ohne Anmeldung
November 2020
Freitag, 27.11.
Ergotherapeutische Beratung
durch den Ergotherapeuten Herr Wüllner
ab 08.00 Uhr
kostenfrei
mit Anmeldung im Familienzentrum
Freitag, 27.11.
Logopädische Beratung
durch die Logopädin Frau Willeke
ab 13.00 Uhr
kostenfreies Angebot
mit Anmeldung im Familienzentrum
Samstag, 28.11. von 11.00 Uhr- 12.30 Uhr und
Sonntag, 29.11. von 10.00 Uhr- 16.30 Uhr
VHS- Wochenend- Workshop
„Nähen“
Kurs- Nummer: 9448
Sich selbst etwas nähen, aber wie?
Sie haben eine kreative Idee und möchten sie professionell umsetzen?
Ein Unikat statt gekaufte Massenware.
Viele Tipps und Tricks der erfahrenen, fachkundigen Kursleiterin
und das gemeinsame Nähen in kleiner, netter Runde bringen Sie Schritt für Schritt Ihrem
individuellen Wunschteil näher
Eine eigene Nähmaschine ist mitzubringen
Anmeldung bei
VHS Paderborn:
05251- 8758610 oder im
Bürgerbüro Lichtenau:
056295- 8950
Kosten: 31,90 €
(keine Ermäßigung)
Dezember 2020
Montag, 14.12.
Offene Beratung
Offene Erziehungsberatung für Eltern, Kinder und Jugendliche. Hier können Sie sich Rat holen, wenn Sie sich in Erziehungsfragen unsicher fühlen, wenn die Entwicklung Ihres Kindes Sorgen macht, oder wenn Sie Hilfe bei familiären Konflikten suchen.
Beratung durch den Caritasverband e.V.
08.30 Uhr - 10.00 Uhr
kostenfreies Angebot
ohne Anmeldung
Januar 2021
Dienstag, 12.01.
Vortrag zum Thema
Das Abenteuer Entwicklung –
36 Monate voller Entdeckungen
Die ersten drei Jahre eines Kindes sind von großer Bedeutung für seine gesamte Entwicklung. Es wird ein wichtiger Grundstein für das weitere Leben gelegt. Worauf kommt es in diesen Jahren besonders an? Wie können Sie als Eltern ihr Kind positiv in seiner Entwicklung unterstützen? Und welche Möglichkeiten gibt es, wenn etwas nicht ganz nach Plan läuft?
In diesem Vortrag geht es darum, einen Einblick in die Meilensteine der frühkindlichen Entwicklung zu erhalten, praktische Anregungen für den Alltag mit Ihrem Kind zu erwerben und eigene Erfahrungen auszutauschen.
19.30- 21.45
kostenfreies Angebot
mit Anmeldung im Familienzentrum
Freitag, 15.01.
Logopädische Beratung
durch die Logopädin Frau Willeke
ab 13.00 Uhr
kostenfreies Angebot
mit Anmeldung im Familienzentrum
26.01. 19.00- 21.15
Vortrag der VHS
Basisches Intervallfasten – Einfach gesund und effektiv abnehmen
Kurs- Nr: 9450
Sie suchen eine unkomplizierte Methode Pfunde
zu verlieren? Dann ist die Kombination von
Intervallfasten und Mahlzeiten mit einem hohen Anteil an basischen Lebensmitteln bzw. einer basischen Lebensweise vielleicht genau das Richtige für Sie!
Ohne große Lebensumstellung kann man so
gesund und schmackhaft abnehmen.
Anmeldung bei
VHS Paderborn:
05251- 8758610 oder im
Bürgerbüro Lichtenau:
056295- 8950
Kosten: 9,90 €
(keine Ermäßigung)