Herbst-  Winter- Programm
2023- 2024


Eine Beratung im Bereich Frühförderung wird angeboten, allerdings nicht fest terminiert. Bei Bedarf wenden Sie sich sehr gerne zur Terminabsprache mit IPE vom deutschen roten Kreuz an uns.

Für Näh- interessierte Eltern:
Ihr wollt gerne in geselliger Runde nähen? Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene – bei uns seid ihr herzlich willkommen!
Wir treffen uns ca. einmal im Monat im Familienzentrum Sonnenschein in Atteln.
Die Termine werden immer mit allen abgestimmt. Nähere Infos gibt es bei: Sandra Schmitz: 05292/ 932 100   Schmitz.sandra@email.de

Klostermann- Markt am Samstag, 30.09. und am Sonntag, 01.10.23



August 2023


Montag,  21.08.23 
offene Erziehungsberatung
für Eltern, Kinder und Jugendliche. Hier können Sie sich Rat holen, wenn Sie sich in Erziehungsfragen unsicher fühlen, wenn die Entwicklung Ihres Kindes Sorgen macht, oder wenn Sie Hilfe bei familiären Konflikten suchen.
Beratung durch den Caritasverband e.V. Herr Curdt

1
5.00- 16.30
kostenfrei
ohne Anmeldung



Mittwoch, 30.08. 
Elterncafé
Alle Eltern sind herzlich eingeladen, in gemütlicher Runde mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen. 


08..30 Uhr- 10.00 Uhr
kostenfrei
mit Anmeldung



September 2023

Dienstag, 05.09. 

Mittwoch, 06.09. 

Wasser- u Wiesen- Nachmittag
Dieses Angebot ist für Kinder von  2- 3 Jahren mit einem Erwachsenen (pro Kind) an beiden Nachmittagen ausgelegt. An diesen Nachmittagen steht das Erkunden und Erforschen der Natur im Vordergrund. Die taktile Wahrnehmung soll am Wasser und auf der Wiese gefördert werden.
Die Natur bietet viel Spielraum. Die Kinder sollen die Natur als Spielart kennenlernen.


jeweils 14.30 Uhr- 16.00 Uhr

kostenfrei 
mit Anmeldung


ab Dienstag,  05.09. 
Yoga für Kinder von 5-7 Jahren
Dieses Angebot findet an 8 Dienstagen in unserer Einrichtung statt.
In diesen Yoga- Einheiten werden die Kinder spielerisch und altersgerecht an Entspannungsverfahren herangeführt.

15.00Uhr- 15.45 Uhr
kostenfrei

mit Anmeldung


Freitag, 08.09. 
Logopädische Beratung 
durch die Logopädin Frau Willeke


12.00 Uhr
kostenfrei
mit Anmeldung



ab Donnerstag, 14.09. 

Pekip 

In dieser Pekip- Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr. Im Mittelpunkt stehen Spiel- Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern und Kinder. Generationsübergreifend sind Eltern und Kinder gemeinsam spielend tätig.

Hier bekommen Sie Anregungen und wertvolle Tipps zur Bewegungsentwicklung des Babys von einer ausgebildeten, qualifizierten Kraft. 


jeweils 09.30 Uhr- 11.00 Uhr
Kosten betragen: 80 € pro Kind
Bitte melden Sie sich bei der kefb, Frau Schyja, an.
Tel.: 05251- 689858-10
E-Mail:
gerda.schyja@kefb.de


Samstag, 16.09. 

Selbstbehauptung u Resilienz 

Dieses Angebot ist für Kinder von 8-12- Jahren ausgelegt. Selbstbehauptung ist die Kunst, seine Grenzen wahrzunehmen und zu setzen, sowie den Anderen ebenfalls das Recht auf Selbstbehauptung zu geben und sie zu respektieren. Ihr Kind wird selbstsicherer und für seinen weiteren Lebensweg gestärkt. 

10.00 Uhr- 13.00 Uhr

kostenfreies Angebot
mit Anmeldung



Dienstag, 19.09. 

Kreativ mit Marita
Dieses Kreativ- Angebot ist ausgelegt für Kinder im Alter von 4-6 Jahren.
Nähere Informationen zum Angebot hängen im Vorfeld an den Pinnwänden aus. 


14.00 Uhr- 16.00 Uhr
Kostenfrei
mit Anmeldung


Oktober 2023

Montag, 09.10. 
Offene Erziehungsberatung
für Eltern, Kinder und Jugendliche. Hier können Sie sich Rat holen, wenn Sie sich in Erziehungsfragen unsicher fühlen, wenn die Entwicklung Ihres Kindes Sorgen macht, oder wenn Sie Hilfe bei familiären Konflikten suchen.
Beratung durch den Caritasverband e.V. Herr Curdt 


15.00 Uhr- 16.30 Uhr
kostenfrei

ohne Anmeldung


Mittwoch, 11. u  Donnerstag, 12.10.
Natur- u. Erlebnispädagogik
für Kinder von 4- 6 Jahren Der Erlebnisraum Wald ist ein wichtiger Bestandteil unserer Umwelt. An diesen beiden Tagen lernen die Kinder auf spielerische Art und Weise die Wichtigkeit der Natur kennen und wie sie achtsam mit ihr umgehen. 


14.00 Uhr- 16.30 Uhr
kostenfrei
mit Anmeldung


Dienstag, 17.10. 
Elterncafé
Alle Eltern sind herzlich eingeladen, in gemütlicher Runde mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen.
An diesem Morgen möchten wir Sie ganz herzlich zu einem gemütlichen Frühstück einladen. 


08.30 Uhr- 10.00 Uhr
kostenfrei
mit Anmeldung


Mittwoch, 25.10. 
1. Hilfe am Kind
Erste Hilfe am Kind ist uns eine Herzensangelegenheit. Jeder, der Umgang mit Kindern hat, sollte auf Notfälle vorbereitet sein. An diesem Fachabend möchten wir Sie fit für solche Situationen machen. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Erwachsenen. Gerne auch Großeltern, Babysitter, Tagesmütter, etc. 


19.00 Uhr- ca. 22.00 Uhr
kostenfrei
mit Anmeldung


November 2023

Montag, 06.11. 
Offene Beratung
für Eltern, Kinder und Jugendliche. Hier können Sie sich Rat holen, wenn Sie sich in Erziehungsfragen unsicher fühlen, wenn die Entwicklung Ihres Kindes Sorgen macht, oder wenn Sie Hilfe bei familiären Konflikten suchen.
Beratung durch den Caritasverband e.V. Herr Curdt 


15.00 Uhr- 16.30 Uhr
kostenfrei

ohne Anmeldung


Freitag, 10.11. 
Ergotherapeutische Beratung
durch den Ergotherapeuten Herr Wüllner 


08.00 Uhr- 09.00 Uhr
kostenfrei
mit Anmeldung


Freitag, 10.11. 
Logopädische Beratung
durch die Logopädin Frau Willeke 


12.00 Uhr- 13.00 Uhr
kostenfrei
mit Anmeldung



Donnerstag, 16.11. 
Elterncafé
Alle Eltern sind herzlich eingeladen, in gemütlicher Runde mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen.
An diesem Morgen möchten wir mit Ihnen kreativ werden. 


08.30 Uhr- 10.00 Uhr
kostenfrei
mit Anmeldung



Dezember 2023

Samstag, 02.12. 

Füße, das Fundament, auf dem wir stehen
Kurs- Nr.: 9471
Die Form des menschlichen Fußes ist eine wichtige Voraussetzung für den aufrechten Gang. Der Fuß hält den Körper im Lot und sorgt für einen aufrechten Gang.
In diesem Workshop erfahren Sie Wissenswertes über die Zusammenhänge und stärken mit Hilfe einer Vielzahl praktischer Übungen Ihre Füße für ein gutes und stabiles Fundament! 


14.00 Uhr- 17.00 Uhr
Kosten: 20,20 €

(keine Ermäßigung)
Anmeldung erforderlich
VHS Paderborn:
05251- 8758610 oder
Bürgerbüro Lichtenau:
056295- 8950


Montag, 18.12. 
Offene Erziehungsberatung 
für Eltern, Kinder und Jugendliche. Hier können Sie sich Rat holen, wenn Sie sich in Erziehungsfragen unsicher fühlen, wenn die Entwicklung Ihres Kindes Sorgen macht, oder wenn Sie Hilfe bei familiären Konflikten suchen.
Beratung durch den Caritasverband e.V. Herr Curdt 


15.00 Uhr- 16.30 Uhr
kostenfrei
ohne Anmeldung


Januar 2024

Mittwoch, 10.01.24 
Elterncafé 
alle Eltern sind herzlich eingeladen, in gemütlicher Runde mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen.
An diesem Morgen möchten wir Sie ganz herzlich zu einem Neujahrs- Frühstück einladen. 


08.30 Uhr- 10.00 Uhr
kostenfrei 
mit Anmeldung  



Freitag, 12.01. 
Logopädische Beratung
 
durch die Logopädin Frau Willeke


12.00 Uhr- 13.00 Uhr
kostenfrei
mit Anmeldung


Samstag, 13.01.24 
Tagesworkshop Nähprojekt Upcycling - Nachhaltigkeit in der Praxis!
Kurs- Nr.: 9469

Aus Alt wird Neu! Upcycling als praktizierte Umsetzung im Hinblick auf angestrebte Nachhaltigkeit. Möglichkeiten zum Upcycling und kreative Ideen gibt es viele. An diesem Projekttag werden aus mitgebrachten Kleidungsstücken und Stoffen neue nützliche und schöne Dinge hergestellt. Crashkurs Nähen inklusive! 


10.00 Uhr- 16.30 Uhr
Kosten: 42,50 € (keine Ermäßigung)
Anmeldung erforderlich
VHS Paderborn:
05251- 8758610 oder
Bürgerbüro Lichtenau:
056295- 8950



Freitag, 19.01.24 
Ergotherapeutische Beratung
durch den Ergotherapeuten Herr Wüllner 


08.00 Uhr- 09.00 Uhr
kostenfrei

mit Anmeldung


E-Mail
Anruf